Kantonale Parteien aus dem bürgerlichen Lager befürworten die Initiative – die eigenen Mutterparteien lehnen sie dagegen ab. Auch innerhalb der Kirche ist man sich nicht einig. Nur der Wirtschaftsverband Economiesuisse ist geschlossen gegen mehr Konzernverantwortung.
Haben Sie auch schon einen Druckluftkompressor, einen Holzfräser oder eine Stichsäge nur für kurze Zeit gebraucht? Was würden Sie in einem solchen Fall tun? Die meisten würden wohl bei Freunden oder beim Nachbarn anfragen. Oder bei «Sharely» suchen.
Wo gibt es Alternativen für die Grundversorgung? Wo können Gewerbetreibende Hilfe anfordern? Wo können sich Menschen finden, die in der jetzigen Krise Hilfe brauchen oder anbieten? Der Verein «Transition Zürich» stöbert in der Limmatstadt mit grossem Aufwand nach Kleinstprojekten, gibt ihnen eine Stimme und macht sie sichtbar – für einen zivilgesellschaftlichen Wandel. Dafür ziehen wir unseren Hut.
Ein Initiativkomitee will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens in der Stadt Zürich mit einem wissenschaftlichen Pilotversuch testen – und damit Antworten auf viele ungeklärte Fragen liefern. Für die Unterschriftensammlung werden Unterstützende gesucht. Helfen Sie mit?
Das Restaurant «The Sacred» in Zürich ist das erste vegane Bio-Restaurant der Schweiz. Gemeinsam mit der «Vegelateria», der Eisdiele, ist es ein Genussparadies für Veganer, Vegetarier und spirituelle Menschen.
Ganze Heerscharen aus dem Medienspektakel haben sich aufgemacht, um von einem Spektakel zu berichten, das keines sein wird. Ausser, das versteht sich zunehmend von selbst, exklusiv für die Medien.
Eine neue Studie zeigt, dass Banken in der Schweiz direkt und indirekt in Konzerne investieren, die Menschenrechte verletzen und Atomwaffen produzieren. Gemäss Kriegsmaterialgesetz ist das verboten. Diese klandestinen Geldgeschäfte will eine Initiative besser kontrolliert und verboten wissen. Die Volksabstimmung ist am 29. November.
Musiker, Komiker, Regisseur und Schauspieler ist er, der ehemalige Dimitri-Theaterschüler. Jetzt aber, mit den dunkleren Herbsttagen, sind wegen Corona auch die düsteren Momente in seiner Künstleragenda wieder da. Was soviel heisst wie: praktisch alle Aufträge annulliert. Der 53-Jährige sucht Wege aus der Krise.
Der neue «CommonPass» soll darüber entscheiden, wer in welches Land einreisen darf und wer nicht. In naher Zukunft soll er auch als Impfpass dienen. Eine willkürliche Handhabung der Länder scheint vorprogrammiert.
Der Verein «Mehr Demokratie» ist Deutschlands grösste Nichtregierungsorganisation, die sich u. a. für eine Stärkung der Bürgerbeteiligung, den Ausbau der Informationsfreiheit, eine Wahlrechtsreform und direkte Demokratie einsetzt.
Zu dieser Beurteilung gelangt die Klima-Allianz Schweiz. Sie kritisiert die Investitionen der SNB in Unternehmen, die zur Förderung fossiler Brennstoffe beitragen.
Werden Frauen künftig überall vertreten sein, so wie es sich gehört? Wird ihre Arbeit endlich bezahlt? Eines ist sicher: Die Revolution wird feministisch – oder sie wird nicht. Die Montagsserie.
Seit Ausbruch der Pandemie versuchen Zehntausende in der Schweiz und vermutlich Millionen auf der ganzen Welt, mit den verantwortlichen Politikern in einen Dialog zu kommen – mit durchschlagendem Misserfolg.