Artikel

«Wir haben keine gemeinsame Arena mehr»

Wir leben in einer «zerrissenen Gesellschaft» – und das nicht erst seit Corona. «Die zerrissene Gesellschaft» ist auch der Titel des neuen Buches von Roman Huber und Claudine Nierth von «Mehr Demokratie». Ich habe mit Roman Huber über Demokratiefähigkeit, kollektives Trauma und achtsame Gesprächsformen in der Politik gesprochen. Hier ein Auszug des Gesprächs, im Podcast kann man das ganze Gespräch anhören.

WHO, Demos, Kriegsfinanzierung und die Hoffnung auf Frieden – Stand der Dinge am 14. März

Vier Jahre nach dem Lockdown erzählen die Menschen, was sie in der Pandemie gelernt haben, und sie gehen wieder auf die Strasse – und vieles mehr zum Stand der Dinge

Europäisches Parlament entscheidet für grenzüberschreitende Gigaliner – und gegen Sicherheit

Das Europäische Parlament machte in seiner Sitzung vom 12. März den Weg frei für die grenzüberschreitenden Gigalinern. Die Alpen-Initiative sieht diese Entwicklung problematisch und setzt sich dafür ein, dass diese Ungetüme von Schweizer Strassen fernbleiben.

Terra-Nova-Podcast: Die Spaltung überwinden

Wir leben in einer «zerrissenen Gesellschaft» – und das nicht erst seit Corona. «Die zerrissene Gesellschaft» ist auch der Titel des neuen Buches von Roman Huber und Claudine Nierth von «Mehr Demokratie». Ich habe mit Roman Huber über Demokratiefähigkeit, kollektives Trauma und achtsame Gesprächsformen in der Politik gesprochen.