Artikel

Terra Nova Podcast: Energiewende von unten – ein Gespräch mit Dr. Ulrich Gausmann

Allein in Deutschland gibt es schon 160 Energiewendedörfer: Grosse und kleine Dorfgemeinschaften erzeugen Strom, Wärme, manchmal sogar Treibstoff zu stabilen Preisen - und manchmal sogar gekoppelt mit einer eigenen Komplementärwährung. Gespräch mit Ulrich Gausmann - eine Folge des Terra-Nova-Podcast.

Geht das AKW Leibstadt ohne Umweltschutzprüfung und Mitsprache in den Langzeitbetrieb?

Die Anwohner bestehen auf ihr demokratisches Mitspracherecht und verlangen eine internationale Umweltprüfung. Dazu reichten sie heute beim UVEK ein Gesuch ein. Die Schweizer Energie-Stiftung SES, Greenpeace Schweiz und der trinationale Atomschutzverband TRAS unterstützen sie in ihrem Anliegen.

Palästinensische Jugendliche schreiben Testamente, und das aus gutem Grund

Als Abdel Rahman Hamad von der Schule nach Hause ging, schoss ihm ein israelischer Soldat in den Bauch und tötete ihn. Nach seinem Tod tauchte ein Brief auf, den er ein halbes Jahr zuvor an seine Familie geschrieben hatte. Er ist einer von vielen Teenagern im Westjordanland, die ihr Testament schreiben. (Weiter unten Veranstaltungshinweise von Swiss-Palestine-Network.)