Artikel
Warum Erde und Lebewesen immer heisser werden
Warum 5G und Mikrowellen so gefährlich sind, was sie von natürlichen Frequenzen unterscheidet und was wir dagegen tun können.
Afrikas Reichtum
Mugove Walter Nyika wurde in Simbabwe geboren und ist Permakulturlehrer in einigen Ländern Ostafrikas. Er berichtet über den Reichtum der Natur in seiner Kindheit, wie sie zerstört wurde und wie die Wunden der Natur – und die des Geistes heilen können: durch Ubuntu.
«Infernalisch - und himmlisch zugleich»
Dezember 1972. Wie «Pink Floyd» das Wunder der Quadrophonie ins Hallenstadion brachten – und wie sich Sillo von uns verraten fühlte. Serie «ALS ICH MICH IN DIE WELT VERLIEBTE – Chronik einer Leidenschaft» von Nicolas Lindt #55
Morgen
Jahrelang muss sich unser Kolumnist die Provokation des Mannes mit dem Aktenkoffer gefallen lassen. Bis er ihm eines Tages die Meinung sagt.
Präsidentschaftskandidatur mit Gegenwind: Kann ein Kennedy US-Präsident werden?
Ist Veränderung machbar? Ist es machbar, dass die gegenwärtigen Machtverhältnisse menschenwürdigen Verhältnissen weichen? Ist es machbar, jenen Kräften in den USA, welche seit Jahrzehnten die Welt mit imperialer Politik überziehen, etwas entgegenzusetzen?
Zwischen Licht und Dunkel
Wann wird es soweit sein? Wann ist die kritische Masse erreicht, der Punkt, an dem das System kippt? Wann wird ein so bedeutender Teil der Menschheit erkannt haben, worum es geht, dass wir kollektiv in ein neues Zeitalter treten? Wann wird sich das Bewusstsein durchsetzen, dass der Mensch ein lichtes Wesen ist und die Erde ein friedlicher Ort?
Honigbienenhaltung der Zukunft – die neue Verantwortung von Gesellschaft und Imker
Am Samstag, den 26. August findet die «Rechtobler Bienentagung» statt – am Sonntag, 27.8., folgt ein Workshop mit dem Titel «Was wir von wild lebenden Honigbienen für unsere Imkerpraxis lernen können».
Ist Gonzalo Lira die Flucht aus der Ukraine gelungen?
Am gestrigen 1. August veröffentlichte der chilenisch-amerikanische Videoblogger Gonzalo Lira wenige Kilometer vor der ukrainisch-ungarischen Grenze ein letztes Video und versprach, sich bei gelungenem regulärem Grenzübertritt binnen zwölf Stunden zu melden. Das ist bis jetzt nicht geschehen.
Nicolas Rimoldi macht «zufällig» Halt am Geburtsort von Hitler
Nur der kompromisslose Einsatz für unsere Grundrechte verhindere Diktatoren wie Hitler und Stalin, begründet der Präsident von «mass-voll» die umstrittene Aktion. Entgegen seinen öffentlichen Beteuerungen muss Rimoldi also genau gewusst haben, wo er eine Pause einschaltete.
Faire Preise für die Landwirtschaft!
Die Schweizer Bauerngewerkschaft Uniterre setzt sich für kostendeckende Preise für Lebensmittel ein – eine grosse Aktion startet am 17. August auf dem Bundesplatz in Bern. Motto: Faire Preise, jetzt!
Neuer Podcast mit Kai Ehlers: Um was geht es in der Ukraine?
Dritte Folge des Zeitpunkt-Terra-Nova-Podcast: Im Gespräch mit dem Russland-Kenner Kai Ehlers erfahren wir geschichtliche Zusammenhänge und persönliche Eindrücke aus Russland und der Ukraine, die uns den Krieg und den ersehnten Frieden noch einmal tiefer verstehen lassen.
Privileg und Glück: Eine konfuzianische Betrachtung
In Beobachtungen in Südafrika und China erkannte Charles Eisenstein: Privileg erweckt Schuldgefühl; Glück erweckt Dankbarkeit. Beides kann zum Handeln motivieren, aber die Schuld bewegt uns nur oberflächlich.
Die grosse Umverteilung am Wohnungsmarkt
Immobilienkonzerne nutzen die Knappheit von Wohnungen für happige Mietzinserhöhungen. In Deutschland fliessen 27,5 Prozent der Mieten direkt als leistungsloses Einkommen an die wenigen Kapitalbesitzer. Mit einer progressiven Bodenabgabe könnte diese gefährliche Umverteilung behoben werden.