Artikel

Alchemie des Wandels

Wenn uns etwas Unangenehmes widerfährt, neigen wir dazu, es von uns zu stossen. Wir versuchen, die Situation oder das, was sie in uns auslöst, zu erschlagen wie ein lästiges Insekt. Die Autorin schlägt vor, es statt dessen mit der ältesten aller Wissenschaften zu versuchen.

«Wenn die UBS untergeht, geht die Schweiz unter»

Der emeritierte Ökonomieprofessor und CEO von Ecofin Portfolio Solutions Martin Janssen tritt für ein Weiterleben der Crédit Suisse (CS) ein. Deren Aufgehen in die UBS berge hohe Risiken für die Schweiz. Das legte er während seines Vortrags «Das Trennbankensystem und die aktuelle Bankenkrise» dar, zu dem «Bürger für Bürger» und «Impulswelle» eingeladen hatten.

Eine «Werkstatt für alle, die nicht mehr untergehen wollen»

Könnte man den geläufigen Ausdruck «das Buch der Stunde» auf eine ganze Epoche übertragen, dann träfe er auf das neue Buch von Jascha Rohr zu: «Die grosse Kokreation». Es beschäftigt sich mit den uns bleibenden Möglichkeiten, das Ruder herumzureissen. Bobby Langer interviewte den Autor – Sozialunternehmer, Philosoph und Moderator ko-kreativer Prozesse.

Was ich mit meinem Film «The Fall» ausdrücken möchte

Charles Eisenstein´s Kurzfilm «The Fall» – der Fall – ist eine metaphysische Parabel, die aus seinen Ängsten während der Zeit des Covid entstanden ist. «Der Irrsinn rund um die Pandemie brachte die allgegenwärtige Falschheit der zivilisierten Welt auf den Punkt und liess mich fragen: Was zum Teufel mache ich hier? Wer hat mich auf dem Planeten Crazy ausgesetzt?» Der Film gibt die Antwort auf diese Frage.

Die blaue oder die rote Pille?

Am Anfang der Trilogie «The Matrix» gibt es eine Szene, in der der Held sich zwischen einer roten und einer blauen Pille entscheiden muss. Nimmt er die blaue, wird alles wieder so, als sei nie etwas geschehen. Seine Welt wird ihm normal erscheinen, so wie sie immer war. Nimmt er hingegen die rote Pille wird ihm gezeigt, wie tief der Kaninchenbau wirklich geht.

Summer of Pioneers: Digitales Arbeiten und Leben auf dem Land auch in der Schweiz

Der Summer of Pioneers entstand mit der Idee, junge Digitalarbeiter aufs Land und Kleinstädten Entwicklung zu bringen. Mit Lichtensteig SG ist erstmals eine Schweizer Stadt dabei. Am Wochenende lädt sie zum «Mini-Zuekunftsfestival» und zur Wakkerpreis-Feier ein.