27. Jul 16
Alles fing an, als ich mich an einem Fest an der Uni in die geheimnisvoll-introvertierte Sylvia verliebte. Alles passte. Nur: Sie wohnte in Braunschweig. In Prä-ICE-Zeiten dauerte die Reise dortin fast neun Stunden.
25. Jul 16
Der Sprung ist vielleicht ihre grösste Reise. Elf Küken springen dreissig Meter tief aus dem Festungsloch eines Schlosses im Aargau. Vor zwei Tagen aus dem Ei gepellt und schon knallen sie auf dem Kiesboden auf, wie Tennisbälle.
22. Jul 16
Der WWF, der sich gerne von Konzernen sponsern lässt, ist erstmals eine Partnerschaft mit einem Autohersteller eingegangen.
22. Jul 16
Wenn mich Leute fragen, wo meine Heimat liegt, dann sage ich: wo ich gerade bin. Bei meinen Grosseltern, im Zug, beim Zähne putzen, beim Lehmwände verputzen, in Zürich, Buenos Aires, am Südpol – oder wie jetzt beim Schreiben.
21. Jul 16
Europa baut Zäune aus Stacheldraht rasierklingenscharf an seinen Grenzen gegen Männer Frauen Kinder die ihre Heimat verlassen und schuldlos Schutz suchen vor Bomben Wir bauen Zäune aus Stacheldraht
18. Jul 16
Mit neun Jahren fuhren wir mit unserem Mitsubishi Kombi quer durch die Sahara. An der Grenze hielt mich der algerische Zöllner fest und wollte mich meinem Vater abkaufen. Man könnte meinen, der Vorfall hätte meine Globetrotter-Gene ausgelöscht, im Gegenteil.
15. Jul 16
Zum 700-jährigen Jubiläum der Eidgenossenschaft wollten ein paar Frauen das Kasernengelände in Zürich begrünen. Sie luden Menschen ein, Samen und Pflanzen mitzubringen und einen Garten anzulegen.
14. Jul 16
Am Freitag, 15. Juli landet der erste «Crowd Container» aus Südindien in Zürich! Die Premiere wird gefeiert: Eingeladen sind über 500 KonsumentInnen, die ein Paket mit Lebensmitteln bei der südindischen Kooperative Fair Trade Alliance Kerala bestellt haben.
12. Jul 16
Die meisten pharmazeutischen Erfindungen sind von der Natur inspiriert, auch Antibiotika. Pflanzliche Inhaltsstoffe, die gegen schädliche Bakterien wirken – von mir als «Kräuter-Biotika» bezeichnet – werden seit vielen tausend Jahren und von allen Kulturen als Heilmittel gegen bakte
11. Jul 16
Jeden Tag schrumpft die grüne Schweiz und wächst die graue. Jeden Tag wird hier eine Fläche von mehr als acht Fussballfeldern verbaut. Jeden Tag wird Bodenleben zerstört, werden Regenwürmer vertrieben. Jeden Tag fragt sich eine Kuh, wo ihre Weide geblieben ist.
10. Jul 16
Der Chemiekonzern Monsanto gilt seit Jahrzehnten als einer der schlimmsten und rücksichtslosesten Umweltverpester weltweit, aber es gibt noch kein UN-Umweltgericht, vor dem er angeklagt werden könnte.
09. Jul 16
In der Schweiz landet fast die Hälfte aller Nahrungsmittel im Müll. Jedes Jahr 260 Kilogramm pro Person.
07. Jul 16
Als Lehrer bin ich psychisch sehr gefordert.
02. Jul 16
Hans Rudolf Herren, Insektenforscher, Alternativer Nobelpreisträger, wirbelt in einen Arbeitsraum von Biovision in Zürich. So ein stürmischer junger Mann, dieser 69-jährige Weltbürger: gestern in Genf, morgen wieder zur UNO, übermorgen USA.
29. Jun 16
Die Schweiz ist Sitz vieler multinationaler Unternehmen - von ABB und Roche, über Credit Suisse, Glencore und LafargeHolcim bis zu Novartis, Nestlé und UBS. Zahlreiche Entscheidungen fallen hier, die Folgen haben in allen Ecken der Welt.
26. Jun 16
Eine Sekunde unter der Dusche verbraucht mehr Energie als eine Stunde Arbeit am Laptop, eine Minute duschen mehr als die Beleuchtung eines Haushaltes am ganzen Tag.
09. Jun 16
Jeden Tag schrumpft die grüne Schweiz und wächst die graue. Jeden Tag wird hier eine Fläche von mehr als acht Fussballfeldern verbaut. Jeden Tag wird Bodenleben zerstört, werden Regenwürmer vertrieben. Jeden Tag fragt sich eine Kuh, wo ihre Weide geblieben ist.
08. Jun 16
Die Strombranche diskutiert eine Änderung der Berechnung des Strompreises für Privatkunden.
05. Jun 16
Ohne Tabletten und Pülverchen kann man sich heute nicht mehr mit genügend lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Das ist die Meinung vieler Wissenschaftler und Ernährungsfachleute. Der Markt für alle Arten von Nahrungsergänzungen boomt entsprechend.